Akademische Lehre
Akademisches Lehrkrankenhaus
Seit Anfang 2021 ist das Klinkum Christophsbad Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm für die Fachbereiche Neurologie und Psychiatrie, in Kooperation mit den Alb-Fils-Kliniken.
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Die Chefärzte Professor Dr. med. Norbert Sommer, Professor Dr. med. Nenad Vasić, Prof. Dr. med. Bernd Tomandl, Professorin PMU Dr. med. Dipl.-Psych. Isa Sammet und Professor Dr. med. Dr. phil. Martin Ruchsow (Leitender Oberarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie) üben an verschiedenen Universitäten Lehrtätigkeiten aus:
Universität Ulm und Universität Marburg
Chefarzt Dr. med. Markus Löble ist ständiger Gastdozent der Führungsakademie Baden-Württemberg in Karlsruhe.
Ausbildung für Studierende der Medizin
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm für die Fachbereiche Neurologie und Psychiatrie, in Kooperation mit den Alb-Fils-Kliniken, leistet das Klinikum Christophsbad seinen Beitrag zur Ausbildung des medizinischen Nachwuchses. Durch die Kooperation können Medizinstudierende ihr letztes, praktisches Jahr (PJ) des Studiums in Göppingen absolvieren. Ihr Wahlfach Neurologie oder Psychiatrie können sie dabei in vier Monaten im Klinikum Christophsbad ableisten, die Grundfächer Innere Medizin und Chirurgie an den Alb-Fils-Kliniken. Fester Bestandteil der Ausbildung ist dabei eine gemeinsame Vorlesungsreihe von Lehrenden beider Göppinger Kliniken.
Für angehende Ärzt*innen besteht die Möglichkeit, am Christophsbad zu promovieren und sich zu habilitieren.
Zudem bestehen regelmäßig genutzte Famulaturmöglichkeiten in den Kliniken für Neurologie, Psychiatrie und Psychosomatik.
Weiterbildung Ärzte
In unseren Kliniken liegen für die jeweiligen Fachdisziplinen die Weiterbildungsermächtigungen vor. Zur Übersicht hier.
Chefarzt Dr. med. Karsten Henkel organisiert jährlich einen Workshop für das Referat Sportpsychiatrie und -psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V. (DGPPN).
Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten
Die Christophsbad-Akademie für Psychosomatik und Psychotherapie C-AP ist ein anerkanntes Ausbildungsinstitut nach § 6 PsychThG. Sie qualifiziert zum/zur Psychologischen Psychotherapeuten/in mit der Vertiefung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie und mit der Vertiefung Verhaltenstherapie. Weitere Infos hier.