Essstörungen
Diagnose
- ausführliche Anamnese im Gespräch mit Patienten und Angehörigen
- Einbeziehung biologischen, neurologischen und entwicklungspsychologischen Wissens
Behandlungskonzept
- psychothearpeutische Verfahren angepasst an die individuelle Lebens- und Entwicklungssituation des Kindes/Jungendlichen und unter Einbezug des familiären und schulischen Umfelds
- bei Bedarf medikamentöses Therapieangebot
- Aufklärung des Kindes/Jugendlichen und der Eltern
- handlungs- und erfahrungsorientierte Therapieverfahren
- Naturheilverfahren