schwerwiegende Störungen des Sozialverhaltens und der Emotionen
Diagnose
- ausführliche Anamnese im Gespräch mit Patienten und Angehörigen
- psychologische Testverfahren
- Analyse des Umfelds und der individuellen Anforderungen
Behandlungskonzept
- psychotherapeutische und pädagogische Verfahren, um funktionale Verhaltensmuster aufzubauen
- Einbezug des familiären und schulischen Umfelds
- bei Bedarf Angebot medikamentöser Unterstützung
- handlungs- und erfahrungsorientierte Therapieverfahren