Suchterkrankungen
Das Klinikum Christophsbad bietet qualifizierte Entzugs- und Motivationsbehandlung bei Abhängigkeit von Alkohol, Medikamenten, Drogen, Spiel- und Computersucht. Psychische und körperliche Begleit- oder Folgeerkrankungen werden durch unseren breiten Behandlungsansatz mitbehandelt.
Wir sind ein erfahrenes Team von Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern und Sozialpädagogen, Krankenpflegern, Ergo-, Musik-, Kunst- und Bewegungstherapeuten. Es ist uns ein Anliegen, unseren Patienten in einer vertrauensvollen Atmosphäre die Chance für einen Neubeginn zu ermöglichen.
Unsere SUCHTABTEILUNG BESTEHT AUS
Entgiftungsstation (PSM 3)
Diagnostik und qualifizierter körperlicher Entzug von Alkohol, Medikamenten und Drogen bei bereits chronifizierter Abhängigkeit. Stabilisierung bei emotionalen und sozialen Krisen.
Motivations- und Weiterbehandlungsstation (PSM 4)
Suchtmedizinische und psychologische Akutbehandlung von Suchterkrankungen einschließlich psychischer Begleiterkrankungen. Bei körperlicher Abhängigkeit ist eine vorgeschaltete Entgiftungsbehandlung eine Voraussetzung zur Aufnahme.
Tagesklinik im Park (TK 3)
Ganztägiges Behandlungsprogramm von Montag bis Freitag für Sucht- und Begleiterkrankungen. Geeignet für Patienten mit ausreichender psychischer und körperlicher Belastungs- sowie Abstinenzfähigkeit im häuslichen Umfeld. Weitere Infos zur Tagesklinik hier.
Psychiatrische Institutsambulanz (PIA)
Ambulante, vor- und nachstationäre Behandlung von Sucht- und Begleiterkrankungen in Einzel- und Gruppentherapie. Breites Angebot spezifischer Therapieansätze.
ANMELDUNG/AUFNAHME
Bitte vereinbaren Sie ein Vorgespräch in unserer Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA). Wir klären mit Ihnen, ob eine stationäre, tagesklinische oder ambulante Behandlung angezeigt ist. Die Aufnahme auf die Entgiftungsstation erfolgt auch nach Anmeldung durch den Haus- oder Facharzt.