Traumafolgen
Diagnose
- ausführliche Anamnese im Gespräch mit Patienten und Angehörigen
- Ermittlung der körperlichen und psychischen Begleiterscheinungen
Behandlungskonzept
- psychotherapeutische Verfahren mit dem Ziel der Vermittlung von Sicherheit, Fähigkeiten zur Förderung der Selbstheilungskräfte und der inneren Stabilität
- Einbezug des familiären Umfelds, Familientraining
- handlungs- und erfahrungsorientierte Therapieverfahren
- erweiterte und individuelle Psychoedukation