Einleitung
Das klinische Spektrum der Klinik für Neurologie, Neurophysiologie, Frührehabilitation und Schlafmedizin umfasst die Diagnostik und Behandlung von Patienten mit neurologischen Störungen jeglicher Genese und wird geleitet von Prof. Dr. Norbert Sommer.
Die Klinik verfügt über 91 Betten zur Diagnostik und Behandlung einschließlich 27 Betten zur neurologischen Frührehabilitation, 6 Betten auf der zertifizierten regionalen Schlaganfalleinheit (Stroke Unit) und 10 Betten auf Intensiv- und Überwachungsstation davon vier Beatmungsplätze. Im Schlaflabor stehen weitere acht Plätze zur Verfügung.
Hier arbeitet ein multiprofessionelles Team bestehend aus Ärzten, Pflegekräften, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und Sozialdienst. Ziel der Zusammenarbeit ist es, eine der Belastbarkeit, den Erfordernissen und der Lebenssituation des Patienten entsprechende Therapie zu gewährleisten. Das Pflegeteam unterstützt hierbei die Patienten mit einer individuell ausgerichteten Aktivierenden Pflege, Begleitung und Beratung.
Die enge Zusammenarbeit mit unserer Neuroradiologie und Radiologie, Inneren Medizin, Geriatrie, Psychosomatik und Psychiatrie unterstützt die ganzheitliche Diagnostik und stärkt unsere Kompetenz zum Vorteil der Patienten.
Klinik für Neurologie als Arbeitgeber für Ärzte

Wer hier als Assistent arbeitet, arbeitet viel. Aber die Ausbildung zum Neurologen ist exzellent. Sie ist eine gute Investition in die eigene Zukunft.
Der Stellenschlüssel der Klinik für Neurologie, Neurophysiologie, Frührehabilitation und Schlafmedizin im Klinikum Christophsbad beträgt derzeit 1 Chefarzt, 10 leitende bzw. Oberärzte und 17 Fach- und Assistenzärzte.
Sie versorgen pro Jahr ca. 2.700 Patienten in insgesamt 65 Normalbetten verteilt auf 3 Stationen, wovon 6 Betten zu unserer zertifizierten regionalen Schlaganfalleinheit (Stroke Unit) und 10 Betten zur Intensiv- und Überwachungsstation - davon 4 Beatmungsplätze, gehören. Ergänzt um 25 Betten unserer neurologischen Frührehabilitation und weitere 8 Plätze im Schlaflabor.
Hier finden Sie unsere ärztlichen Weiterbildungsangebote -->
Hier geht es zu den offenen Stellenangeboten --->