Mal gut, mehr schlecht.
Welttag der seelischen Gesundheit
Fotografie, Vortrag und Gespräch
Donnerstag, 10.10.2019, 16.30 Uhr, Herrensaal
Moderator: Prof. Dr. med. Nenad Vasić, Ärztlicher Direktor
"Du sitzt in deiner Wohnung, siehst die Dinge um dich herum,dann wird das Licht immer weiter heruntergedimmt,du siehst immer weniger, bis nichts mehr da ist: so ist dieDepression." MAREIKE
Sensible Einsichten in die Innenwelten der Depression
Eine hohe Anzahl von Menschen in der Bevölkerung leidet unter einer psychischen Erkrankung, deren unterschiedlich stark ausgeprägte Symptome für die Umwelt häufig schwer begreifbar und rätselhaft bleiben.
Die Fotografien von Nora Klein beschreiben jenseits von Worten die Gefühlswelt depressiver Menschen. Gemeinsam mit Sabine Fröhlich, einer Projektteilnehmenden, stellt sie ihre Arbeit und den entstandenen Bildband vor.
In einer anschließenden Diskussion wird Frau Fröhlich über ihre eigenen Erfahrungen sprechen und mit der Fotografin und Interessierten ins Gespräch kommen.
Das Projekt "Mal gut, mehr schlecht" wird durchgeführt von der Deutschen DepressionsLiga e.V. und im Rahmen der Selbsthilfeförderung nach § 20 h Sozialgesetzbuch V finanziert durch die BARMER. Gewährleistungs- oder Leistungsansprüche gegenüber den Krankenkassen können daraus nicht erwachsen. Für die Inhalte und Gestaltung ist das Klinikum Christophsbad verantwortlich.
Eintritt frei
![]() | ![]() |
---|