Aktionswoche der seelischen Gesundheit
Eine Kooperation des MuSeele, des OPEN END Kino, des Staufen Kino und des Kinoklubs K3: Gemeinsam veranstalten sie die 1. Göppinger Filmtage bei der in einer Woche (4-11.10.2023) zehn Filme mit Psychiatriebezug an mehreren Tagen gezeigt werden.
Das Klinikum Christophsbad bietet anlässlich der Aktionswoche für seelische Gesundheit zahlreiche Fachvorträge sowie eine Hausführung in der Tagesklinik in Geislingen an.
Film: Auf der Adamant
Ein Gebäude auf dem Wasser; besser: ein Schiff, fest auf dem Boden. Das Adamant ist eine Tagesklinik auf der Seine, Teil eines Netzwerks psychiatrischer Kliniken in Paris, wo Patienten sich auf Gespräche und Workshops einlassen können, wo sie sein können. Einblicke in eine humane, humanistische Form der Psychiatrie, in der den Patientinnen und Patienten mit Achtung und Aufmerksamkeit begegnet wird, in der Workshops und Gespräche nie mit therapeutischer Hauptfunktion angegangen werden, sondern in denen diese Therapiewirkung ganz selbstverständlich aus der Beschäftigung der Patienten mit ihren Aufgaben und der Pfleger mit ihren Patienten erwächst. Indem Philibert diesen Ort zeigt, an dem Therapie und Menschlichkeit funktionieren, zeigt er, was möglich wäre, was möglich sein sollte. Auf der Adamant war einer der Gewinner der Berlinale 2023.
Nach dem Film besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Publikumsgespräch mit Oberärztin Barbara Weber, Christophsbad Göppingen und Ausstellung der Stuttgarter Künstlerin Ute Stechowsky-Göhringer zum Thema „Narrenschiffe“ sowie Schiffsskulpturen von Günter Rocznik
Datum: Mittwoch, 11.10.2023
Ort: Staufen-Movieplex, Poststraße 36, Göppingen
Zeit: 20:00 Uhr
Preis: Erwachsene 9 Euro, Studenten/Schüler 8 Euro, Schwerbehinderte 6,50 Euro
Weitere Infos finden Sie auf der Website des Open End Staufen Kinos