Aktionswoche der seelischen Gesundheit
Eine Kooperation des MuSeele, des OPEN END Kino, des Staufen Kino und des Kinoklubs K3: Gemeinsam veranstalten sie die 1. Göppinger Filmtage bei der in einer Woche (4-11.10.2023) zehn Filme mit Psychiatriebezug an mehreren Tagen gezeigt werden.
Das Klinikum Christophsbad bietet anlässlich der Aktionswoche für seelische Gesundheit zahlreiche Fachvorträge sowie eine Hausführung in der Tagesklinik in Geislingen an.
Film: Die Überglücklichen
Gräfin und Quasselstrippe Maria Beatrice Morandini Valdirana kennt sich bestens in der italienischen High-Society aus. Als sie sich in einen Verbrecher verliebt und sie daraufhin von der Justiz unter Arrest gestellt und zu einer psychologischen Behandlung verdonnert wird trifft sie in der Villa Biondi auf die junge Donatella, die in ihrer ganz eigenen Welt zu leben scheint. Bei ihrem gemeinsamen Arbeitsplatz in einer Gärtnerei ist dann ihre Chance gekommen – die beiden machen sich davon, dicht gefolgt von mehreren Psychologen. Auf ihrer Reise freunden sich die ungleichen Frauen zwischen bipolaren Glücksschüben, Manie und Zwang miteinander an, auf der Suche nach dem Glück in dem Irrenhaus namens Realität.
Nach dem Film besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Publikumsgespräch mit Dr. med. Karsten Henkel, Chefarzt der Klinik für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie, Christophsbad Göppingen.
Datum: Montag, 09.10.2023
Ort: Staufen-Movieplex, Poststraße 36, Göppingen
Zeit: 20:00 Uhr
Preis: Erwachsene 9 Euro, Studenten/Schüler 8 Euro, Schwerbehinderte 6,50 Euro
Weitere Infos finden Sie auf der Website des Open End Staufen Kinos