Suche
Generic filters
Startseite » Fachveranstaltung

Logopädie: Dysphagie-Qualitätstreffen

Im Dysphagie-Zentrum des Klinikums Christophsbad sind Spezialisten (Therapeuten, Ärzte, Pflegekräfte) mehrerer Fachrichtungen vereint, mit dem gemeinsamen Ziel unseren Patienten mit Schluckstörungen durch modernste Diagnostik und individuelle Therapien zu helfen. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie im angehängten Flyer Dysphagie-Qualitätszirkel 2023 (PDF) Uhrzeit und Ort Beginn jeweils 13.00 Uhr bis ca. 13.45 Uhr in der Ärztebibliothek Radiologie. Termine 09.01.2023 06.02.2023 06.03.2023 03.04.2023 15.05.2023 05.06.2023 03.07.2023 07.08.2023 04.09.2023 09.10.2023 13.11.2023 04.12.2023 Ansprechpartner: Chefarzt der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie Prof. Dr. Bernd Tomandl Telefon 07161 601-9389 Fax 07161 601-9751 Anmeldung über diese E-Mail-Adresse: E-Mail 

Kostenlos

Vortrag: Verschiedene Wohnformen mit Demenz (ausgebucht!)

Haus 21, Konferenzraum, Raum 14 Faurndauer Straße 6-28, Göppingen, Baden-Württemberg, Deutschland

Angehörige zu pflegen, ist eine große Herausforderung. Für Betroffene und deren Angehörigen bietet das Christophsbad Göppingen in Kooperation mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft eine Seminarrehe unter der Leitung von Dr. med. Karsten Henkel und Oberarzt Roland Straub.

Kostenlos

Generation online ‒ Risiken und Nebenwirkungen

Im Rahmen der Aktionswoche der seelischen Gesundheit wird Polizeibeamter Liebrecht in seinem Vortrag "Generation online - Risiken und Nebenwirkungen" über die Gefahren im Internet für die jüngere Generation aufklären.

Kostenlos

Logopädie Weiterbildung Neurogene Dysphagien

Das Aufbauseminar "Neurogene Dysphagien" richtet sich an TherapeutInnen mit theoretischen und praktischen Vorkenntnissen, die eine Vertiefung und Erweiterung des bisher Gelernten wünschen.

220€

Vortrag: Beyond Grönemeyer. Männlichkeitskonstruktionen von depressiv erkrankten Männern

Herrensaal in Haus 11 Faurndauer Straße 6-28, Göppingen, Baden-Württemberg, Deutschland

Prof. Dr. phil. Silvia Krumm, Leiterin der Arbeitsgruppe Qualitative Sozialforschung an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm am Bezirkskrankenhaus Günzburg, hält den Vortrag "Beyond Grönemeyer. Männlichkeitskonstruktionen von depressiv erkrankten Männern". Sie zeigt ihre ersten Erkenntnisse aus ihren Projekten zum Thema Männlichkeit.

Kostenlos

Fortbildung: Videofluoroskopie & -endoskopie

Die instrumentelle Diagnostik mittels VFSS und FEES nimmt in der Dysphagiebehandlung eine wichtige Stellung ein. Sie ermöglicht eine sichere Beurteilung des Aspirationsstatus und der gestörten Schluckphysiologie.

180€

Logopädie: Dysphagie-Qualitätstreffen

Im Dysphagie-Zentrum des Klinikums Christophsbad sind Spezialisten (Therapeuten, Ärzte, Pflegekräfte) mehrerer Fachrichtungen vereint, mit dem gemeinsamen Ziel unseren Patienten mit Schluckstörungen durch modernste Diagnostik und individuelle Therapien zu helfen. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie im angehängten Flyer Dysphagie-Qualitätszirkel 2023 (PDF) Uhrzeit und Ort Beginn jeweils 13.00 Uhr bis ca. 13.45 Uhr in der Ärztebibliothek Radiologie. Termine 09.01.2023 06.02.2023 06.03.2023 03.04.2023 15.05.2023 05.06.2023 03.07.2023 07.08.2023 04.09.2023 09.10.2023 13.11.2023 04.12.2023 Ansprechpartner: Chefarzt der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie Prof. Dr. Bernd Tomandl Telefon 07161 601-9389 Fax 07161 601-9751 Anmeldung über diese E-Mail-Adresse: E-Mail 

Kostenlos

Fortbildung: Konzepte in der Dysphagietherapie

Im Seminar wird ein Methodenüberblick über interdisziplinäre Behandlungsansätze aus dem physio- und sprachtherapeutischen Bereich vermittelt und kritisch hinterfragt.

180€
Nach oben