Bipolare (manisch-depressive) Erkrankung
Diagnose
- detaillierte Erhebung der Krankheitsverlaufs und der akuten Symptomatik
- der Einbezug von Angehörigen ist sehr hilfreich.
- Zusatzuntersuchungen zur Feststellung oder zum Ausschluss von Gehirn- oder Stoffwechselerkrankungen sind in manchen Fällen ratsam.
Unser Behandlungskonzept umfasst
- medikamentöse Therapie zur Stimmungsstabilisierung
- begleitende Psychotherapie und Psychoedukation
Für bipolare Erkrankungen stehen unsere beschützende Stationen (PSY 2 und PSY 3) mit insgesamt 46 Plätzen und eine offene Station (PSY 4) zur Verfügung.
Psychoedukative Gruppen für Patienten und Angehörige werden stationsübergreifend angeboten.