1/2005 - Heft 28 - 12. Jahrgang
Editorial
Immer wieder hören wir die Klage, dass in der Zeitung die schlechten Nachrichten Übergewicht hätten. Wenn es denn gelänge, die Welt schön zu reden, wollten wir uns gerne auch darum bemühen. Aber es scheint nicht so zu sein. Als Redakteure, die sich durch intensive Meinungsbildung in Form von Recherchen, Befragungen, Lektüren und so weiter ein realistisches Bild machen wollen, müssen wir auch die unangenehmen Wahrheiten sagen. Hier in unserer Klinik sind zwei therapeutisch bedeutsame Bereiche weggefallen: die Arbeitstherapie in der Gärtnerei und das Bewegungsbad. Damit ist die Qualität der Behandlung nicht besser geworden. Etwas anderes zu behaupten, wäre unredlich. --- Eine ausgewogene Berichterstattung bemüht sich aber auch darum, die positiven Veränderungen in der Klinik zu beschreiben. So da sind: ein neues Schlaflabor, eine spannende Tagung, erfolgreiche Heimbeiratswahlen, neue engagierte Mitarbeiter und alte immer noch engagierte Mitarbeiter, Patienten, die sich um ihr eigenes Wohl und das der Gemeinschaft outen und & und. Damit möchten wir auch Mut und Hoffnung machen. --- Mut und Hoffnung kann sehr häufig auch in der Auseinandersetzung mit der Kunst wachsen. Andrea Jäger hat dieses Heft in besonderer Weise geprägt durch ihre Kunst, die als therapeutischer Weg wie auch als gute Botschaft funktioniert. Die Redaktion der Seelenpresse bedankt sich sehr herzlich für diesen einmaligen bildlichen Beitrag. Wir wünschen Andrea Jäger weiteren Erfolg mit ihren Kreationen. --- Mit der Kunst beginnt unser Heft natürlich schon bei der Gestaltung der Titelseite und es endet wie gewohnt mit einem Spruch auf der Heftrückseite, der dieses mal auch von einem Künstler stammt. Bruce Naumann macht in einem Prospekt damit auf eine Ausstellung seiner Kunst in der TATE MODERN in London aufmerksam. Mit den Worten dieses international renommierten Künstlers wünschen wir unseren Lesern, sie möchten hier sein und hören.
Inhalt
Leserbriefe | 4 |
Zeichnungen von Adrea Jäger | 6 |
Schiller | 8 |
das Ende der Flower-Power | 10 |
Schattenbild | 12 |
Messerschmidt | 14 |
Christopherus | 16 |
Christoph ohne Bad | 17 |
Fragebogen | 19 |
Bonzo der Therapiehund | 20 |
die heilende Kraft des Singens | 22 |
Verbuchungen der Seele | 23 |
Interna | 24 |
für eine Kultur der Seele | 28 |
eine Seite von Herrn Schumann | 30 |
das ganz normale Irrenhaus | 35 |
die Uhr tickt | 36 |
ZURÜCK |