2/2008 - Heft 36 - 14. Jahrgang

Editorial
ASPICE CHRISTOPHORUM ET TUTUS VIAM CARPE zu deutsch: schau auf Christophorus und du wirst deinen Weg wohlbehalten zurücklegen. Mit diesem Motto versehen wir das vorliegende Sonderheft der Seelenpresse, welches sich religiösen Themen und insbesondere der Legende und der Bedeutung des heiligen Christophorus widmet. Unsere Klinik Christophsbad bezieht sich in ihrer Namensgebung zunächst auf den Herzog Christoph, im weiteren wurde dann aber die Bedeutung des ursprünglichen Christophorus, jener legendären Riesengestalt, die die Menschen und schließlich Christus über den Fluss trägt, mitgemeint. Die Sprudelfirma unseres Hauses wie auch das Christophsheim benutzen das Bild des Heiligen als Logo. So ist er für unsere Redaktion seit Jahren eine willkommene Herausforderung, uns mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. Zusammen mit der katholischen und evangelischen Klinikseelsorge rufen wir alljährlich zum Patronatstag des heiligen Christophorus am 24. Juli zu einer Feier in der Kapelle der Klinik auf. Hierhin kommen viele Menschen aus der Klinik und auch aus der Stadt, um die heilsame Botschaft der Christophoruslegende aufzunehmen. Was ist es denn, was uns dieser Mann aus dem 4. Jahrhundert vermitteln kann: ein Ziel haben, Arbeit suchen, selbstlos dienen, Geduld üben, Wundersames zulassen, Überzeugung vertreten. Damit ist er über die Jahrhunderte aktuell und populär geblieben über Ländergrenzen und Religionen hinaus. Wenn wir uns seine Haltung zu eigen machen, werden wir den Weg wohlbehalten zurücklegen. Eine Initiative der Redaktion und aus dem Christophsbad hat nun das Projekt einer Skulptur des Christophorus für die nahe Filsbrücke vorgeschlagen. Wir werden mit Künstlern, politisch Verantwortlichen, Bürgern und Passanten, mit Sponsoren reden, um dies zu realisieren. Die Skulptur soll ein Zeichen setzen zur Besinnung auf die Werte unseres Lebens. Die Skulptur wird auf dem neu konzipierten Göppinger Jakobsweg stehen am Beginn des neu zu gestaltenden Filsufers. Dort kann sie nicht nur als ästhetische Bereicherung erlebt werden, sondern ebenso als Symbol für Spiritualität, Humanismus und Gesundheit.
SPRed
Inhalt
Legende Aurea | 4 |
Lied: Kennt ihr die Legende | 6 |
Meine gute Investition | 7 |
Christophorus Bildbesprechungen | 8, 9, 11, 15, 16, 18, 28, 31, 36, 38, 40 |
Der innere Friede zählt - über Klaus Wuckelt | 10 |
Die Fahrradklingel | 12 |
Buchbesprechungen | 12, 13, 19, 37, 39, 40 |
Joachim Ringelnatz: Der große Christoph | 14 |
Von Engeln und Teufeln | 17 |
Christophorus sei Dank | 20 |
Christophorus Skulpturprojekt | 21, 22, 23 |
Jakobsweg | 24 |
Gustav Werner | 26 |
Christophsbad gestern und heute | 29 |
Herzog Christoph | 30 |
Gedichte | 32 |
Lied: Christophorus | 34 |
Zum Gedenktag des Heiligen Christophorus | 35 |
Sex brennt oder der Christopher Street Day | 36 |
Glaube und Heilung oder Frei Galvao contra Prozac | 42 |
ZURÜCK