Ergotherapeutische Ambulanz

Krankheit oder Verletzung beeinträchtigen häufig Alltagsfähigkeiten. In unserer Ergotherapeutischen Ambulanz im Christophsbad Göppingen unterstützen wir Sie darin, Ihre Handlungsfähigkeit im Alltagsleben (wieder) zu erlangen. Dafür steht uns eine große Zahl von Methoden zur Verfügung.
Ambulanz
Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jedes Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkungen bedroht sind.
Ziel ist es, den Patienten durch Verbesserung, Wiederherstellung oder Kompensation der beeinträchtigten Fähigkeiten eine möglichst große Selbstständigkeit und Handlungsfreiheit zu ermöglichen.

Krankheitsbilder
In der Ergotherapeutischen Ambulanz im Christophsbad werden Menschen behandelt, die durch verschiedene Einschränkungen, Krankheiten, Verletzungen oder Behinderungen beeinträchtigt sind.
Diese sind unter anderem:
- Schlaganfall
- Schädel-Hirn-Trauma
- Hirnblutungen
- Morbus Parkinson
- Multiple Sklerose
- Frakturen und andere orthopädische Erkrankungen
- Tumoren
- Demenzen
Behandlung
In der Therapie werden verschiedene Methoden und Techniken angewandt, die je nach Indikation in Einzelbehandlung, aber auch in Gruppentherapie durchgeführt werden:
- Sensomotorisch-perzeptive und motorisch-funktionelle Therapie wie zum Beispiel Grob- und Feinmotoriktraining, Koordinationstraining
- Sensibilitäts- und Wahrnehmungstraining
- Neuropsychologisch orientierte Therapie/ Hirnleistungstraining, unter anderem auch Erarbeitung von Problemlösungs- und Kompensationsstrategien sowie Erarbeitung von Strukturierungshilfen
- Schreibtraining
- Unterstützung bei Teilleistungsstörungen
- Lerntherapie
- Verhaltenstraining, Gruppentraining
- Selbsthilfetraining wie Wasch-, Anzieh-, Ess- oder Alltagstraining
- visuelles Training, zum Beispiel bei Gesichtsfeldausfall
- Hilfsmittelberatung
- Herstellung von individuell angepassten Schienen wie Lagerungsschienen
- Ergotherapeutische Diagnostik und Statuserhebung
- Psychisch-funktionelle Behandlung, zum Beispiel zur psychischen Stabilisierung und Aktivierung
- Steigerung der Belastbarkeit und der Ausdauer
Angewandte Behandlungsmethoden der Ergotherapie
- Behandlung nach K. B. Bobath
- Behandlung in Anlehnung an F. Affolter
- Therapeutisch kognitive Übungen nach C. Perfetti
- Basale Stimulation zur Körperwahrnehmung nach A. Fröhlich
- Kognitives Training, unter anderem nach V. Schweizer und F. Stengel
- PC-gestützte Trainingsprogramme im kognitiven und visuellen Bereich
- Behandlung angelehnt an die Sensorische Integrationstherapie
- Spiegeltherapie
Voraussetzungen
Ambulante Ergotherapie ist eine Leistung der gesetzlichen und privaten Krankenkassen, für die Sie von Ihrem Haus- oder Facharzt ein Rezept erhalten. Unsere ambulante Behandlung erfolgt ausschließlich in den Räumen des Christophsbads Göppingen.
Kontakt
Leitung Ergotherapeutische Ambulanz
Tel.: +49 (0) 7161 601-9549
(mit Anrufbeantworter)
E-Mail: Nachricht schreiben
Allgemeiner Kontakt
Tel.: +49 (0) 161 601-9690 (mit Anrufbeantworter)
E-Mail: Nachricht schreiben
Erreichbarkeit: 07:00 – 12:00 Uhr (Mo-Fr) & 13:00 – 16:00 Uhr (Mo-Do) bzw. 13:00 – 14:30 Uhr (Fr)