Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT)
Mentalization-based Treatment (MBT) vereint auf dem Boden der Bindungstheorie das Beste aus Psychoanalyse, Dialektisch-behavioraler Therapie, Trauma- und Kreativtherapie.
Sie ist eine der wirksamsten Therapien für schwere Persönlichkeitsprobleme. Sie wurde deshalb auch von internationalen Fachgesellschaften für die Borderline-Behandlung empfohlen.
Die Bindungstheorie ist die Grundlage von MBT. Sie besagt, dass wir uns selbst und unsere Beziehungen dann am besten verstehen und Veränderungen wagen können, wenn wir uns in einem sicheren Beziehungsklima befinden. Das gilt besonders, wenn es um Belastendes geht.
MBT trainiert deshalb die Sicherheit im Umgang mit sich selbst und anderen, gerade in schwierigen Situationen. Das geschieht über Nachspüren und Nachdenken über eigene oder fremde Sichtweisen, Motive, Bedürfnisse oder Absichten, eben das "Mentalisieren".
MBT ist stationär, tagesklinisch oder ambulant einsetzbar, ist aber besonders gut geeignet für gruppen- und teamgestützte Therapie.