Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) für Erwachsene
In der Institutsambulanz führen wir - in dringlichen Fällen auch ohne Überweisung - Kriseninterventionen, Abklärung der Diagnose und der speziellen Behandlungsbedürftigkeit und bei bestimmten Patientengruppen auch (multiprofessionelle) ambulante Behandlungen durch, in enger Zusammenarbeit mit Kollegen und Kolleginnen aller Fachrichtungen in Klinik, Praxis oder Beratungsstelle. Die Diagnostik und Behandlung von Essstörungen ist ein besonderer Versorgungsschwerpunkt.
Allgemein gilt als Regel: Die Klinik bleibt solange zuständig, bis eine andere Behandlung zustande gekommen ist. Ein besonderes Anliegen der Klinik ist die Kooperation mit den Kliniken des Kreises (Konsiliar- und Liaisontätigkeit).
Vorgespräche für stationäre Behandlung von
- Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängigkeit
- pathologischem Spielen und bei exzessivem Mediengebrauch
- Essstörungen
- Persönlichkeitsstörungen (insbesondere emotional instabile Persönlichkeitsstörungen)
- Ängsten, Zwängen
- chronischen Schmerzstörungen
- körperlichen Beschwerden ohne erklärenden körperlichen Befund
- chronischen, anhaltenden Depressionen, Konfliktdepressionen
Gerontopsychiatrische Institutsambulanz
Öffnungszeiten: 9-12 und 13-16
Anmeldungen unter der Telefonnummer: 07161 601-9342
Sprechstunden-Übersicht
Allgemeine Ambulanz in Göppingen
Oberärztin Dr. med. Gesine Räcke
Sucht
Oberarzt Dr. med. Raphael Wahl
Ltd. psych. Psychotherapeutin Dipl.-Psych. Helga Preis
Vorgespräche zur Entgiftung, Beratung und Weiterbehandlung
Psychosomatik und Fachpsychotherapie
Ltd. Sationsarzt Alex Conz
Ltd. Psych. Psychotherapeut Cornelius v. Randow
Vorgespräche zur stationären Behandlung
Gerontopsychiatrie
Oberarzt Dr. med. Martin Geppert
Gabriele Erhart
Gedächtnissprechstunde, Memory Clinic (weitere Informationen)
Diagnostik, Beratung und Weiterbehandlung
Institutsambulanz an der Tagesklinik Geislingen
Tel.: 07331 44288-10
(Weitere Infos zur Institutsambulanz in Geislingen -->)