Fortbildungsangebote für Externe

Das Christophsbad Göppingen bietet regelmäßig zertifizierte Fortbildungen mit namhaften Referenten zu aktuellen Themen an. Unsere Fachveranstaltungen sind fester Bestandteil interner Fort- und Weiterbildung und sind offen nach außen, insbesondere für Hausärzte und zuweisende Fachärzte.

Durch die Öffnung unserer Fachveranstaltungen nach außen soll der Dialog zwischen Klinik und niedergelassenen Kollegen angeregt, weiter gefördert und die persönliche Begegnung ermöglicht werden. Wir freuen uns, Sie bei uns willkommen zu heißen.

Newsletter

Unser Newsletter "Christophsbad Göppingen" informiert Sie über alle wichtigen Neuigkeiten.
Melden Sie sich noch heute an zu unserem Newsletter!

Logopädie: Dysphagie-Qualitätstreffen

05.06.2023 | 13:00 - 13:45

Im Dysphagie-Zentrum des Klinikums Christophsbad sind Spezialisten (Therapeuten, Ärzte, Pflegekräfte) mehrerer Fachrichtungen vereint, mit dem gemeinsamen Ziel unseren Patienten mit Schluckstörungen durch modernste Diagnostik und [...]

Personen mit einer Aphasie äußern oft den Wunsch, wieder besser Gespräche führen zu können. Dafür sind neben sprachsystematischen Leistungen andere nichtsprachliche Funktionen nötig, wie die Exekutivfunktionen.

Angehörige zu pflegen, ist eine große Herausforderung. Für Betroffene und deren Angehörigen bietet das Christophsbad Göppingen in Kooperation mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft eine Seminarrehe unter der Leitung von Dr. med. Karsten Henkel und Oberarzt Roland Straub.

Vierter Vortrag aus der vierteiligen Reihe "Was zählt im Leben - zu existenziellen Fragen aus theologischer, philosophischer und psychiatrischer Sicht". Referent: Diakon Benno Engel.

Trachealkanülen-Management

23.06.2023 | 9:00 - 12:30

Die Fortbildungsveranstaltung Trachealkanülen-Management findet am Freitag, den 30. Juni, von 9:00 bis 16:30 Uhr und Samstag, den 1. Juli, von 9:00 bis 12:30 Uhr unter der Leitung von Frau Angelika Kartmann, M.A., Klinische Linguistin (BKL) und Logopädin statt.

Die Fortbildungsveranstaltung Trachealkanülen-Management findet am Freitag, den 30. Juni, von 9:00 bis 16:30 Uhr und Samstag, den 1. Juli, von 9:00 bis 12:30 Uhr unter der Leitung von Frau Angelika Kartmann, M.A., Klinische Linguistin (BKL) und Logopädin statt.

Corona-Infos

Bitte beachten Sie unsere aktuellen Regeln und Informationen. Die Maskenpflicht entfällt ab dem 08.04.23.