Fortbildungsangebote für Externe

Das Christophsbad Göppingen bietet regelmäßig zertifizierte Fortbildungen mit namhaften Referenten zu aktuellen Themen an. Unsere Fachveranstaltungen sind fester Bestandteil interner Fort- und Weiterbildung und sind offen nach außen, insbesondere für Hausärzte und zuweisende Fachärzte.

Durch die Öffnung unserer Fachveranstaltungen nach außen soll der Dialog zwischen Klinik und niedergelassenen Kollegen angeregt, weiter gefördert und die persönliche Begegnung ermöglicht werden. Wir freuen uns, Sie bei uns willkommen zu heißen.

Newsletter

Unser Newsletter "Christophsbad Göppingen" informiert Sie über alle wichtigen Neuigkeiten.
Melden Sie sich noch heute an zu unserem Newsletter!

Dr. med. Alexander Korte, M.A., Oberarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der LMU München, hält den Colloquiums-Vortrag "Geschlechtsunsicherheit und Geschlechtsdysphorie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen".

Der Blitzkurs "Bildgebung bei akutem Schlaganfall" wendet sich an Ärztinnen und Ärzte, die häufig mit der Diagnostik und Therapie von Schlaganfall zu tun haben.

Der Blitzkurs "Bildgebung bei akutem Schlaganfall" wendet sich an Ärztinnen und Ärzte, die häufig mit der Diagnostik und Therapie von Schlaganfall zu tun haben.

Schlaganfall Qualitätstreffen

18.12.2023 | 15:30 - 16:30

Das Klinikum Christophsbad stellt die regionale Strokeunit für den Landkreis Göppingen vor. Um die Abläufe stetig zu verbessern, findet in regelmäßigen Abständen ein Qualitätszirkel statt.

Mit der Fachtagung unter dem Titel „Assistierter Suizid - ethische Konflikte zwischen Suizidprävention und Suizidassistenz“ möchte das Ethikkomitee der Christophsbad Klinikgruppe zum aktuellen Diskurs beitragen und die beteiligten Fachgebiete miteinander ins Gespräch bringen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 24. Januar 2024, in den Tagungsräumen der Rehaklinik Bad Boll (Am Kurpark 1, 73087 Bad Boll) statt.